Januar – Ereignis – Zwei Rattenfänger hängen, im wahrsten Sinne, Ihre Hüte an den Nagel. Wer kann diese Stiefel ausfüllen, fragen wir uns? Selbst die Britische Zeitung sucht mit.


April – Ereignis – Mit einen groß angelegten „Casting“ werden Bewerber für die Stelle als Rattenfänger gesucht. Anna-Lea Mundhenk (16) kann die Jury mit ihrer selbstverständlichen Darstellung des Rattenfängers überzeugen. Die Spannung für die Teilnehmer war immens, 2 TV-Sender, drei Radio-Sender, etliche Printmedien folgten neben der Jury aus Politik, Show und Tourismus den Kandidaten.
Juni – Ereignis – Pied Piper Challenge II zieht hinaus nach Emmerthal. Wieder in Kooperation mit Interhelp e.V. und einem großen Medieninteresse. 2019 ist der Zug in Richtung Fischbeck unterwegs.


Juli – Reiseserie – Schützenausmarsch in Hannover. Immer am ersten Juli-Wochenende, wenn die Hamelner Schützen eine Einladung dazu bekommen.

August – Ereignis – Citipost und HMT bringen eine Briefmarkenserie über den Rattenfänger heraus. Ich bin auf der 40er zu sehen. Das geht in Amerika nicht, da dürfen nur Verstorbene Briefmarken verzieren.

September – Ereignis – Firma Held lässt ihr neustes Vehikel mit dem Rattenfänger von Künstlerin Anna Hammer verzieren. Die Ähnlichkeit zu unserem neuen „Rattenfänger“ ist irgendwie bemerkenswert.
September – Ereignis – TV Sendung WDR Planet Wissen über den Rattenfänger

Oktober – Reise – Tag der Deutschen Einheit in Hannover. Ich treffe auf Ministerpräsident Weil und Till Eulenspiegel. Wir haben den MP auf Farbblindheit getestet. Manchmal habe ich auch den Schalk im Nacken.
Dezember – Ereignis – Umzug mit Roncalli durch Hameln. Gabor Vorsteen spielt so schön, dass ich Flöten-Jonglage übe. Er war zuletzt bei „Night of the Proms“ mit seinem Spiel.

Dezember – Ereignis – am 14 Dezember ist die erste Liste Immaterielle Kulturerbe Deutschlands und der Rattenfänger stand ganz oben. (Alphabetisch gesehen)

#twentyfife
https://www.facebook.com/rattenfaengervonhameln/timeline/2014