Januar – Innovation – Über Weihnachten habe ich mir einen lang-gehegten Wunsch erfüllt und eine Silberklarinette aus Amerika bestellt. Es war zum Dekostück heruntergekommen, aber ich habe sie aufgemöbelt und spielbar gemacht. Dieses Instrument aus dem Jahr 1932 habe ich immer noch, aber es kommt besser, meine Zweite Silberne ist aus dem Jahr 1921 und noch schöner.



März – Ereignis – Radio Antenne fordert Hameln heraus. Wir sollten rasch eine Westernstadt aufbauen. Für Winnetou und Bad Segeberg wäre das keine Herausforderung, aber wir mussten uns um einiges verbiegen, um es zu schaffen. Mit einer guten Portion Rattenfänger-Glück und guten Connections ist es uns schließlich gelungen.


April – Innovation – Hannes Wohnmobilparkplatz eröffnet in Hameln

April – Ereignis – Pippi Langstrumpf Weltrekord!
Ohne Rattenfänger aber mit Strümpfe dabei
April – Ereignis – Apothekertag in Hameln. Ich darf die Fachzeitschrift als Titelheld zieren.
Juni – Ausnahmefall – zum 10-jährigem von Radio Aktiv ist der Rattenfänger im Kostüm bei der Blutspende dabei.

Juni – Ereignis – Der Gewinner aus Kanton, Gino, ist mit TVS auf der Märchenstraße unterwegs und filmt ein Märchenfest auf Schloss Fürstenberg. Das gab ein Presseecho in 3 Bundesländern.

Juni – Ereignis – Ich werbe immer noch für die Hamelner Bonus Card. Der Rattenfänger ist darauf als Silhouetten-Logo abgebildet. Walter Klemme hat dieses Abbild immer noch auf seiner Facebookseite.
Juni – Reise – TV Sendung „Sag die Wahrheit“ lädt mich ein zu SWF in Baden-Baden. Dort geht es hin mit 2 Extrakostümen im Koffer für die „Doppelgänger“, die möglichst überzeugend sein sollten als Hamelner Rattenfänger. Wir verbrachten den ganzen Tag zusammen und ich weihte die Teilnehmer über meine Arbeit ein, damit sie überzeugend Antworten können.
Unglücklicherweise war Panelmitglied Mike Krüger zwei Wochen vorher in Hameln. Ich habe ihm zwar bewusst nicht vor Ort getroffen, aber vielleicht hat er ein Prospekt in die Hand bekommen. Auf alle Fälle konnte ich sein Hameln-Wissen nicht wirklich außer Kraft setzen, so dass alle Stimmen letztendlich auf mich fielen. „Krüger weißt alles!“

August – Reiseserie – Guangzhou TV Auftritte und Schulbesuch in China. Ich war in verschiedenen Sendungen zu sehen, zum Beispiel als Yo-Yo „Experte.“ Diesmal bekomme ich den Broadway-Effekt an der Schule. Dort ist mein Besuch auf einer überdimensionierten Leuchtwand angeprangert.
Ich darf auf Kantonesisch schauspielern – schöne Herausforderung. Meine Ablaufskizze sah schon abenteuerlich aus.

Zwei Tage, um das Gepäck umzustellen und dann wieder sechs Flugstunden…
September – Reiseserie – Auftritt bei der 50. Steubenparade für Deutsch-Amerikanische Freundschaft in New York. Schirmherr Henry Kissinger. Empfang bei der Deutsche Zentrale für Tourismus in New York und „Oktoberfest“ in New Jersey.
Kleine Unwägbarkeit: Die Fluggesellschaft hatte mein Rohr mit den Fasanenfedern auf dem Weg verloren. Was tun? Schnell einen Shop in Manhattan aufgesucht, wo ich einen Federwisch für Staub fand und prompt an den Hut steckte. Weder dem Bürgermeister noch Henry Kissinger ist etwas aufgefallen. Zwei Tage später kamen die Federn an und ich bin voll einsatzfähig für die Parade.
November – Reise – Historisches Hansefest in Wesel. Von der Weser geht es bis zum Rhein um mit anderen Hansestädten unser Angebot zu preisen. „Ratatoui“ habe ich „in die Tasche.“
#twentyfife
https://www.facebook.com/rattenfaengervonhameln/timeline/2007