Januar – Ereignis – Das Hameln Lied von King Vulcano kommt auf dem Markt und ist bis heute auf Amazon Japan zu kaufen.

Januar – Reise – Weserbergland auf „Grüne Woche“ in Berlin repräsentieren.

Februar – Reise – Nach Hamburg und mit Ludger Abeln insgesamt dreimal um die „Leuchte des Nordens“ gespielt. Die Sieger-Trophäe wandert mit mir erstmals nach Niedersachsen.


März – Reiseserie – ITB in Berlin bringt uns eine internationale Auszeichnung: Der Hameln-Film wurde zum besten touristischen Werbefilm im Jahr 2000 gekürt. Mein Promifang – Monica Griefhahn am Buffet erwischt.


April – Ereignis – Besuch von einem Weltbürger. Paul Coleman „The Earthwalker“ besucht Hameln auf seinem Weg nach China. Nach dem er schon von Alaska nach Terra del Fuego unterwegs war und Bäume überall gepflanzt hat, hat er auf unserem Rathausplatz eine Kirsche gepflanzt, die uns im Frühjahr immer wieder einen Farbtupfer beschert.
Paul schaffte es tatsächlich zu Fuß bis nach Beijing und verlängerte dann seinen Marsch bis nach Japan. Dort traf er seine heutige Frau und lebt mit ihr Klimaneutral in Patagonien.

Mai – Reise – Ich bin etwas schneller nach Japan gekommen als Paul. Ich bin von der „Deutsche Zentrale für Tourismus“ nach Tokyo eingeladen worden und bereichere die „Deutsche Reisewoche“, eine Messe. Täglich mehrere Shows, teils für Familien, aber auch für Geschäftsleute in der Mittagspause. Täglich pendeln wir mit der Bahn und lernen das überfüllte Tokyo U-Bahn System kennen. Ich schaffe es bis zu dem Eingang des Kaiserpalastes, leider kein Einlass für mich.
Der Rattenfängerbrunnen in der Osterstrasse wird von Bruno Hoffmann enthüllt. Ich darf dabei sein und als Referenzobjekt dienen
August – Ereignis – Vfl/BHW, das war eine Beziehung. Jedes Mal, wenn ich zugegen war, war es wie verflucht und sie haben das Spiel verloren. Schade.

August – Reise – Arbeitsgemeinschaft Neun Städte schließt eine Kooperationsvereinbarung mit Air Berlin um die Tangente Zürich/Hannover zu bewerben. Wir sind im Bordbuch des Monats erschienen und reisen nach Zürich, um in der Fußgängerzone zu werben. Dort ist ein Strassenkunst Festival mit Bären, und eine Menge internationale Touristen.

Oktober – Ereignis – NDR-TV kommt mit „Wunderschöner Norden“ nach Hameln. Moderator Rüdiger Wolff muss mit Lokalmatadorin Katrin Decker vom RATS Musical einiges über sich ergehen lassen in Thema Ratten. Das große Finale zeigt wieder das Auto von meinem Kumpel Karl Friedrich Meyer.
November – Zwei neue Pfeifer starten in die Saison…

#twentyfife
Www.facebook.com/rattenfaengervonhameln/timeline/2001